Da vorliegende gültige Daten dieser Kalender in den
julianischen bzw. gregorianischen überführt werden sollen, finden
nur begrenzt Eingabekontrollen statt!
Jahr der Hedschra  | 
        Tag:  | 
        |||
| 
             Die Formel arbeitet gemäß der bürgerlichenVariante (Freitag als Epoche,16. Zyklusjahr als Schaltjahr). Zum Aufbau des Kalenders vgl. das Glossar s.v. muhammedanische Zeitrechnung und den Hinweis.  | 
    ||||
Jahr der Welt  | 
        Tag:  | 
        |||
| 
             Untergrenze ist das Jahr 4105 a.m. Zum Aufbau des Kalenders vgl. das Glossar s.v. Jüdische Zeitrechnung und den ergänzenden Hinweis.  | 
    ||||
Jahr n. Chr.  | 
        Tag:  | 
        |||
| 
             Untergrenze ist hier der 5.10.1582.  | 
    ||||
Jahr der Republik  | 
        Tag:  | 
        |||
| 
             Die jours complementaires werden als 13. Monat angesprochen, der im Gemeinjahr fünf, im Schaltjahr sechs Tage umfaßt. Zum Aufbau des Kalenders vgl. das Glossar s.v. Revolutionskalender und den Hinweis  | 
    ||||
  | 
        ||||
Die korrekte Berücksichtigung der Tageszahl des Februars erfordert die Eingabe des Jahres, Untergrenze ist das Jahr 9 n. Chr., vgl den Hinweis  | 
    ||||