|  |   
         
           
            Sonstiges   Oberdeutsch Westoberdeutsch 
            Oberrheinisch 
              
            Schwäbisch 
              
                mit Ostschwäbischmit nördl. 
                  BodenseeraumSüdalemannisch 
              
                
          Ostoberdeutsch (Bairisch) 
          NordbairischMittelbairisch 
            
              mit Stadtsprache Regensburgmit Stadtsprache WienSüdbairisch 
            
              
          Nordoberdeutsch  
          Ostfränkisch 
            
              mit Stadtsprache Nürnberg    
          Sonderfall: Böhmisch 
            und Mährisch    
          Mitteldeutsch Westmitteldeutsch 
          RipuarischMoselfränkisch(Süd-)Rheinfränkisch 
            
              
          Ostmitteldeutsch  
          ThüringischObersächsischSchlesisch    
          Niederdeutsch Nordniederdeutsch 
          Groningisch-OstfriesischNordniedersächsischOstelbisch 
            
          Baltisch 
            Westfälisch Ostfälisch 
            
            Niederländisch Holländisch-Utrechtisch Ostniederländisch Flämisch Brabantisch Rhein-Maasländisch    
          Allgemeine 
            Literatur  
          LandschaftsübergreifendesWenig hilfreiche Arbeiten 
            (alphabetisch sortiert)   
            Einleitung   
  zur 
          Startseite zuletzt 
          geändert am 11.03.2007 © BP  |  | Sonstiges 
        - Friesisch  
       
      Friesisch ist keine regionale Variante des Niederländischen, 
        sondern eine eigenständige Sprache, die noch heute im Norden der 
        Niederlande (Friesland) gesprochen wird.  
       
      Allgemeine Literatur  
       
        Arhammar, Nils: Das Nordfriesische 
          im Sprachkontakt (unter Einschluß der nordfriesischen Lexikologie), 
          in: H. H. Munske u.a. (Hg.): Handbuch des Friesischen. Handbook of Frisian. 
          Tübingen 2001, S. 313-353.Bremmer, Rolf H.: Bad 
          Frisian and bad Low German: Interference in the writings of a medieval 
          West Frisian, in: Multilingua 16.1997, 375-388.Munske, H.H. u. a. (Hg.): 
          Handbuch des Friesischen. Handbook of Frisian. Tübingen 2001.Niebaum, Hermann: ... uyt 
          der hoech Duitscher in die nederlandische spraeke gebrocht - ... Zur 
          Schreibsprache des Hohen Rates der sächsisches Herzöge in Friesland. 
          In: Volker Honemann, Helmut Tervooren, Carsten Albers, Susanne Höfer 
          (Hg.): Sprache und 
          Literatur des Mittelalters in den nideren landen. Gedenkschrift für 
          Hartmut Beckers. Köln u.a. 1999 (= Niederdeutsche Studien 44), S. 195-215. 
        Niebaum, Hermann: ...wat 
          sik daer inne begewen hefth bis up dessen dach to, ende met namen van 
          Friesland... Zur Sprache des friesischen Freiheitskämpfers Jancko 
          Douwama, in: Robert Peters, Horst P. Pütz, Ulrich Weber (Hg.): 
          Vulpis Adolatio. Festschrift für Hubertus Menke zum 60. Geburtstag. 
          Heidelberg 2001 (= Germanistische Bibliothek 11), S. 545-563. Anfang 
          16. Jh.Niebaum, Hermann: Der 
          Niedergang des Friesischen zwischen Lauwers und Weser, in: H. H. 
          Munske u.a. (Hg.): Handbuch des Friesischen. Handbook of Frisian. Tübingen 
          2001, S. 430-442.    
                |  |